Adresse und Kontakdaten
Urologie Dr. Markus Letsch
Raiffeisenstrasse 1a
A-6890 Lustenau
T +43 (0)5577 62261
E office@urologieletsch.at
Für eine telefonische Buchung steht Ihnen Christine von Montag von 8-11:00 und 14-15:30 Uhr, am Dienstag und Mittwoch von 8-11:00 Uhr unter folgender Nummer zur Verfügung:
Ausserhalb dieser Zeiten vereinbaren Sie einen Termin online, wir bitten Sie keine Terminanfragen per Mail zu stellen.
Gerade bei Kindern stellt dies einen absoluten Notfall dar, der sofort mittels Ultraschalluntersuchung beim Urologen abgeklärt werden muss. Bei Erwachsenen ist die Entzündung der Nebenhoden die häufigste Erkrankung, die zu sehr starken Schmerzen führen kann.
Starke Flankenschmerzen werden oft durch steckengebliebene Steine in den ableitenden Harnwegen verursacht. Obwohl in den meisten Fällen keine operative Versorgung notwendig ist sollte, eine umgehende Vorstellung erfolgen. Bei gleichzeitig bestehenden Fieber kann eine lebensbedrohliche Blutvergiftung (Sepsis) entstehen die eine intensive klinische Therapie notwendig macht.
Dies stellt immer ein Alarmzeichen dar und sollte umgehend abgeklärt werden. Oft steckt nur eine einfache Blasenentzündung dahinter, aber eine bösartige Erkrankung muss durch eine eingehende urologische Untersuchung ausgeschlossen werden.
Wenn die Blase spontan nicht mehr entleert werden kann kommt es häufig zu starken Schmerzen. Eine sofortige Entlastung mittels Katheter über die Harnröhre oder die Bauchdecke sorgt für schnelle Hilfe. Grund dafür ist bei Männern häufig die gutartige Prostatavergrößerung, kann aber auch durch Medikamente (Beruhigungsmittel), Tumore oder Blut im Urin ausgelöst werden.
LKH Feldkirch, Carinagasse 47, 6800 Feldkrich – +43 (0)5522 303 - 0
LKH Bregenz, Carl-Pedenz-Straße 2, 6900 Bregenz – +43 (0)5574 401 - 0
Urologie Dr. Markus Letsch
Raiffeisenstrasse 1a
A-6890 Lustenau
T +43 (0)5577 62261
E office@urologieletsch.at
© Urologie Dr. Markus Letsch